Erfolgreicher Auftakt: Bremer Taekwondo-Sportler trainieren für Poomsae-Turniere
Bremen, 16. Februar 2025
Knapp 30 ambitionierte Taekwondo-Sportler aus Bremer Vereinen trafen sich zu einem intensiven Poomsae-Training, um sich gezielt auf zukünftige Turniere vorzubereiten. Unter der fachkundigen Leitung von Rainer Tobias, International Referee Poomsae und ehemaliger Vizepräsident Technik der Deutschen Taekwondo Union (DTU), sowie Marlon Cwiertnia, ehemaliger niedersächsischer Kaderathlet, wurde mit höchster Präzision an Technik, Ausdruck und Wettkampfreife gefeilt.
Besonders erfreulich war, dass auch die Präsidentin des Bremer Landesverbands Taekwondo, Monica Kotte, aktiv mittrainierte und sich von der hohen Qualität und Motivation der Teilnehmer beeindruckt zeigte. „Es war eine großartige Erfahrung, gemeinsam mit unseren Sportlern zu trainieren und zu sehen, mit welchem Ehrgeiz alle dabei sind. Dieses Format bietet enormes Potenzial für die Entwicklung unserer Athleten“, betonte sie begeistert.
Neben der Vermittlung technischer Feinheiten und wettkampfspezifischer Anforderungen war das Training auch ein bedeutender Auftakt für eine neue Veranstaltungsreihe. Künftig soll dieses Poomsae-Training regelmäßig stattfinden, um Bremer Sportler kontinuierlich auf ein höheres Leistungsniveau zu bringen und langfristig für nationale und internationale Turniere zu stärken.
Die durchweg positive Resonanz zeigt: Poomsae nimmt in Bremen einen immer größeren Stellenwert ein – und mit diesem erfolgreichen Start sind die Weichen für eine vielversprechende Zukunft gestellt.
Train the Trainer Poomsae
Erfolgreicher Start der „Train the Trainer Poomsae“-Reihe der TG Hanse und des Taekwondo Landesverband Bremen.
Die TG Hanse in Kooperation mit dem Taekwondo Landesverband Bremen setzte mit der Auftaktveranstaltung „Train the Trainer Poomsae“ ein starkes Zeichen für die Weiterbildung und Vernetzung im Taekwondo-Sport. Insgesamt 25 engagierte Trainer und Kampfrichter aus sechs Vereinen fanden sich zusammen, um ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in der anspruchsvollen Disziplin Poomsae zu vertiefen.
Das Ziel der Veranstaltung war klar: Trainer auf einem hohen technischen und didaktischen Niveau auszubilden, damit sie das Gelernte effektiv an ihre Schüler weitergeben können. Poomsae, die kunstvolle Ausführung von festgelegten Bewegungsabfolgen, erfordert nicht nur körperliches Geschick, sondern auch ein tiefes Verständnis der zugrundeliegenden Techniken und Werte des Taekwondo.
Unter der Leitung der erfahrenen International Referees Poomsae Rainer Tobias und Irek Falk wurden sowohl Theorie - als auch Praxiseinheiten angeboten, die aktuelle Entwicklungen und Richtlinien im Poomsae-Bereich aufgriffen. Der Austausch unter den Teilnehmern spielte ebenfalls eine zentrale Rolle. „Wir möchten nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen fördern“, betonte Rainer Tobias.
Die Resonanz war durchweg positiv. Teilnehmer lobten die professionelle Organisation und den praxisorientierten Ansatz der Veranstaltung. „Das war ein echter Mehrwert für meine Arbeit als Trainer. Ich nehme viele neue Impulse mit nach Hause“, so einer der anwesenden Coaches.
Mit diesem gelungenen Auftakt wurde ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Poomsae-Kompetenzen in der Region gemacht. Weitere Veranstaltungen der „Train the Trainer“-Reihe sind bereits in Planung, um die kontinuierliche Weiterbildung und Vernetzung der Taekwondo-Gemeinschaft voranzutreiben.